HomeÜber uns

Über uns

ANNE & SARAH _ zwei Erzieherinnen mit einer Vision.

Wir, Anne und Sarah mit über 15 Jahren Berufserfahrung im pädagogischen Kontext, stehen für authentische, klare, unangepasste Pädagogik mit Humor.

Den moralisch erhobenen Zeigefinger sucht Ihr bei uns vergebens, denn er ist kein wertvoller Wegbegleiter. Wir sehen und hören den Menschen und betrachten das System, in dem er lebt. Wir stülpen kein Konzept über, sondern bieten Perspektiven an. Aus eigener Erfahrungen wissen wir, es gibt keine Schablone, die für jeden passt. 

Wir begleiten Eltern, Paare, Mütter, Väter und Menschen auf ihrem Weg zu einem ressourcenorientiertem, entspannten Zusammenleben mit sich und ihrem System. 0815-Pädagogik war gestern.

ANNE & SARAH  ist jetzt und für (Euer) morgen. Damit aus dem „überleben“ ein „leben“ wird.

Kinder, die nichts dürfen, werden zu Erwachsenen, die nichts können

Ich bin ANNE

Ich bin Anne, Jahrgang 1985, als ältestes von vier Kindern in Düsseldorf geboren und aufgewachsen. Ich hatte reichlich Gelegenheit Konflikte mit meinem zwei Schwestern und meinem Bruder auszutragen und das was man „Leben“ nennt zu üben und testen. Ich habe draußen gespielt, war weder erreichbar, noch per Standpunkt „ortbar“. Handys gab es nicht, TV wurde sanktioniert, Freiheit lag eine andere Definition zugrunde. Meine Eltern haben alles richtig und alles falsch gemacht, dafür bin ich dankbar.

Ich war frei und bin es heute wieder.

Freiheit ist ein Privileg, dem Mut vorausgeht. Mut, Dinge anders zu betrachten, sich abzugrenzen, für sich einzustehen und unabhängig vom Außen zu leben.

Alle Ereignisse und Erlebnisse, sowie die Entscheidungen, die ich getroffen habe, haben dazu geführt, dass ich frei bin. Das kann ich bei weitem nicht über jede meiner Lebensphasen sagen.

Meine Schulkarriere war verhältnismäßig kurz und schmerzvoll (zumindest für meine Eltern), für mich, das beste was mir passieren konnte. Über Umwege, aber selbstbestimmt bin ich im pädagogischen Bereich gelandet. Der Bereich in dem ich mit seit jeher zu Hause fühle und erfolgreich bin.

Mittlerweile kann ich auf 16 Jahre Berufserfahrung zurückblicken, von der Praktikantin zur Leitung war alles dabei.

Parallel habe ich mit meinem Mann eine Familie gegründet. Drei Söhne und ein Hund sollten es werden.

Es hat mir all meine Energie abverlangt und tut es noch. Nichts in meinem Leben ist so herausfordernd und erfüllend zugleich, nichts hat mir meine Grenzen in dieser Deutlichkeit aufgezeigt, nichts hat mich stärker wachsen und reifen lassen.

Würde ich diesen Weg so wieder gehen?

Zwischen „Immer wieder“ und „Niemals“ ist alles dabei.

Ich habe die gesamte Gefühlspalette hoch-und runter durchgefühlt. Kein Gefühl ist mir entkommen und unbekannt.

Wer jetzt denkt, die ist doch Erzieherin, die weiß wie es geht, dem nehme ich diese Illusion gerne. Ich weiß zwar wie es geht und lasse andere gerne daran teilhaben, selbst auf mich anwenden kann ich mein Wissen jedoch nur bedingt. Ich bin Teil meines eigenen Systems und damit emotional befangen. Daran ändern auch 16 Jahre Berufserfahrung nicht wirklich viel.

Über Supervision im beruflichen Kontext und eigene Therapie  bin ich in Kontakt mit Perspektivwechseln gekommen. Und, was soll ich sagen? Ich war vom ersten Moment an begeistert. Hier hat der Wunsch, diesen auch irgendwann anderen Menschen zugänglich zu machen also seine Wurzeln.

Irgendwann ist jetzt.

Anne

Von der Idee zur Mission: Anne & Sarah im Gespräch

Lerne uns in diesem Video besser kennen – zwei Frauen, die durch eine gemeinsame Leidenschaft zueinander gefunden haben. Erfahre, wie unsere persönliche und berufliche Reise begann, was Anne & Sarah für uns bedeutet und warum wir uns dafür entschieden haben, Pädagogik auf unsere ganz eigene Weise zu leben und zu vermitteln.

Ich bin SARAH

Geboren wurde ich 1986 und bin – ganz anders als Anne – in der kleinst denkbaren Kernfamilie aufgewachsen. Es gab im Prinzip nur meine Mutter und mich. Um uns herum gab es nicht viele andere Menschen. 
 
Ich kann mich erinnern, mir als junges Kind oft Geschwister gewünscht zu haben. Ich mochte die Vorstellung, gemeinsam abends mit jemandem unter der Decke zu flüstern, obwohl man schon ins Bett sollte. Ich dachte, ich würde mich stärker fühlen und besser mit den Herausforderungen umgehen können, die das Leben mit sich brachte.
 
Ob es Ironie des Schicksals ist, dass ich mir nicht vorstellen kann, ein zweites Kind zu bekommen und mein Sohn Emil ziemlich sicher Einzelkind bleibt?
Ich wusste nicht, dass der Abschied vom „alten Leben“ sich schlimmer als meine Scheidung anfühlen würde  (habe es mit Anfang 20 mal versucht ;-)).
 
Ich wusste nicht, dass ich mich als Frau, Partnerin, Tochter und Mensch völlig neu definieren und erfinden muss. Ich wusste nicht, dass mich der Schlafmangel zu einer wirklich bösen Frau werden lässt.
 
Und doch liebe ich meinen Sohn täglich mehr und ich möchte nie mehr ohne ihn sein. Das Paradoxon der Elternschaft – im beruflichen Kontext so oft beobachtet und von außen erlebt. Nun fühle ich es auch!
Du darfst mir alles erzählen – auch die ganz miesen Gedanken. Ich höre Dir zu!
 
Was gibt es noch über mich zu wissen? Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin mit langjähriger Berufserfahrung in verschiedenen Einrichtungen. Früher war ich auch Yogalehrerin. Und das sehr erfolgreich! 
 
Dann gab es mir zu viele Yogalehrer und ich wollte keine mehr sein. In meine Arbeit als pädagogischer Coach, lasse ich aber all mein Wissen um die Wichtigkeit von Bewegung und Atmung einfließen.
 
Ich brenne für alles rund um das Thema ganzheitliche Gesundheit. Ich habe eine Ausbildung zur Heilpraktikerin angefangen, die ich wahrscheinlich nie beende. Das bin ich – ich fange zu viele Dinge an und beende sie dann nicht. Ich weiß vieles besser, das kann gut sein oder schlecht. Ich bin viel verletzlicher und oftmals unsicherer, als ich wirke. Zusammen mit meinem Partner, meinem Sohn und einer Hunde Oma lebe ich in einer Mietwohnung in der Düsseldorfer City.
 
Eigentlich wollen wir aber ein Haus mit Garten im Grünen. Wir bauen gerne Gemüse an. Ich bin gerne in der Welt unterwegs. Thailand oder Finnland? Beides großartig! 
 
Es geht mir oft gut, aber öfter auch nicht.  Ich habe Psychotherapie erlebt und mich selbst schon coachen lassen. Vieles habe ich verstanden, bin noch immer auf dem Weg! Lass uns doch ein Stück gemeinsam gehen.

Sarah

Bleib auf dem Laufenden – Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte regelmäßig wertvolle Tipps, spannende Einblicke und exklusive Angebote rund um unser pädagogisches Coaching direkt in Dein Postfach. Melde Dich jetzt an und verpasse keine Neuigkeiten mehr von ANNE & SARAH!